Matcha Grüntee
Unser Matcha stammt von einem Teebauern in Hamakita, Shizuoka in Japan und wird mit viel Liebe sowie 100% pestizidfrei (keine Pestizide, Herbizide oder chemische Dünger) angebaut und geerntet.
Beschattung des Matchas: 21 Tage vor Ernte
Die Beschattung führt dazu, dass vermehrt Chlorophyll und Aminosäuren im Blatt angereichert werden. Dadurch erhalten die Blätter eine intensive, grüne Farbe. Werden die Blätter dann zu Matcha vermahlen, zeigt sich diese Färbung in einem leuchtend kräftig grünen Farbton. Je höher die Qualität, desto kräftiger das Grün.
Die sogenannte Cultivare (Teesorte) ist Saemidori & Yabukita.
Unser Matcha stammt von einem Teebauern in Hamakita, Shizuoka in Japan und wird mit viel Liebe sowie 100% pestizidfrei (keine Pestizide, Herbizide oder chemische Dünger) angebaut und geerntet.
Beschattung des Matchas: 21 Tage vor Ernte
Die Beschattung führt dazu, dass vermehrt Chlorophyll und Aminosäuren im Blatt angereichert werden. Dadurch erhalten die Blätter eine intensive, grüne Farbe. Werden die Blätter dann zu Matcha vermahlen, zeigt sich diese Färbung in einem leuchtend kräftig grünen Farbton. Je höher die Qualität, desto kräftiger das Grün.
Die sogenannte Cultivare (Teesorte) ist Saemidori & Yabukita.
Unser Matcha stammt von einem Teebauern in Hamakita, Shizuoka in Japan und wird mit viel Liebe sowie 100% pestizidfrei (keine Pestizide, Herbizide oder chemische Dünger) angebaut und geerntet.
Beschattung des Matchas: 21 Tage vor Ernte
Die Beschattung führt dazu, dass vermehrt Chlorophyll und Aminosäuren im Blatt angereichert werden. Dadurch erhalten die Blätter eine intensive, grüne Farbe. Werden die Blätter dann zu Matcha vermahlen, zeigt sich diese Färbung in einem leuchtend kräftig grünen Farbton. Je höher die Qualität, desto kräftiger das Grün.
Die sogenannte Cultivare (Teesorte) ist Saemidori & Yabukita.